
Freitag, 12. September 2008
Montag, 8. September 2008
Inzwischen is Mid-Semester und es sind bzw. stehen noch einige Abgaben an. In zwei Fächern hab ich schon Assignments abgegeben und in einem kommt jetzt noch ein Laborbericht und ein Assignment, was eigentlich ziemlich ankotzt - man ist ununterbrochen mit Unizeugs beschäftigt und kann sich nich so wirklich auf die wichtigen Dinge konzentrieren ;)
Dafür hab ich dieses WE mal die Uni ein bisschen weggelassen (was ich dafür die Woche büsen werde :( )
Am Freitag gab´s bei mir im Homestay eine Geburtstagsfeier mit original australischen Barbeque. Die Feier war eigentlich ziemlich Multi-Kulti (Australier, Saudis, Deutsche, n Chinese und n Taiwanese (der war zur richtigen Feier aber schon wieder weg). Mit Bier und chillig Singen mit Gitarre ging die Feier dann bis um dreiviertel zwei (zum. gingen da die letzten). Zum Geburtstag hab ich von ein paar einen Gutschein für ne Surf-lesson bekommen, die wir am Samstag eigentlich einlösen wollten - ging aber nich da das Wetter verdammt schlecht war (es hätte glaub ich sowieso keiner so richtig surfen können nach der Feier). Also den Samstag mit Chillen und doch ein bisschen Uni verbracht. Am Sonntag konnten wir dann endlich surfen gehen. Unser Surflehrer (Typ: Surfer - Mitte 40 ;)) brachte uns am Anfang ein wenig Theorie bei (gefährliche Unterwasserströmungen die nicht selten an den australischen Stränden sind, Wellentypen usw.) bevor es dann endlich mit Wetsuit und Board ins Wasser ging. Nach ein paar kläglichen Versuchen schaffte ich es sogar für ein paar Sekunden die Wellen zu reiten (waren zwar nur sehr kleine aber für den Anfang... :)) Nach ca. 2 Stunden und wunden Händen und Füssen (am Strand waren lauter kleien Steine und Muscheln) ging es dann wieder raus aus dem Wasser. Ein bisschen geschafft aber happy schlürften wir noch nen Kaffee und dann ging´s auch schon wieder heim.
Heute mal wieder was für die Uni mit dem Mischi aus Kösching gemacht - aber irgendwie werd ich aus dem Regelungs- und Steuerungs- Zeug´s nich so ganz schlau. Das blöde ist, dass am Dienstag Abgabe vom Assignment ist. Naja, irgendwie werd ich das schon schaffen.
Bin auf alle Fälle froh, wenn ich im nächsten Semester wieder Vorlesungen in Deutsch hören kann *g*
Jetzt werd ich also noch die zwei Wochen was machen und übernächsten Freitag bekomm ich dann endlich einen ganz besonderen Besuch aus Deutschland, auf den ich mich schon wahnsinnig freue :))
Da das Bilder hochladen immer so behindert ist und ewig dauert, könnt ihr euch die beim Mischl aus Kösching anschauen - der hat sie alle in seinem Blog hochgeladen :)
P.S.: Danke Michi für´s Bilder bereitstellen ;)
Dafür hab ich dieses WE mal die Uni ein bisschen weggelassen (was ich dafür die Woche büsen werde :( )
Am Freitag gab´s bei mir im Homestay eine Geburtstagsfeier mit original australischen Barbeque. Die Feier war eigentlich ziemlich Multi-Kulti (Australier, Saudis, Deutsche, n Chinese und n Taiwanese (der war zur richtigen Feier aber schon wieder weg). Mit Bier und chillig Singen mit Gitarre ging die Feier dann bis um dreiviertel zwei (zum. gingen da die letzten). Zum Geburtstag hab ich von ein paar einen Gutschein für ne Surf-lesson bekommen, die wir am Samstag eigentlich einlösen wollten - ging aber nich da das Wetter verdammt schlecht war (es hätte glaub ich sowieso keiner so richtig surfen können nach der Feier). Also den Samstag mit Chillen und doch ein bisschen Uni verbracht. Am Sonntag konnten wir dann endlich surfen gehen. Unser Surflehrer (Typ: Surfer - Mitte 40 ;)) brachte uns am Anfang ein wenig Theorie bei (gefährliche Unterwasserströmungen die nicht selten an den australischen Stränden sind, Wellentypen usw.) bevor es dann endlich mit Wetsuit und Board ins Wasser ging. Nach ein paar kläglichen Versuchen schaffte ich es sogar für ein paar Sekunden die Wellen zu reiten (waren zwar nur sehr kleine aber für den Anfang... :)) Nach ca. 2 Stunden und wunden Händen und Füssen (am Strand waren lauter kleien Steine und Muscheln) ging es dann wieder raus aus dem Wasser. Ein bisschen geschafft aber happy schlürften wir noch nen Kaffee und dann ging´s auch schon wieder heim.
Heute mal wieder was für die Uni mit dem Mischi aus Kösching gemacht - aber irgendwie werd ich aus dem Regelungs- und Steuerungs- Zeug´s nich so ganz schlau. Das blöde ist, dass am Dienstag Abgabe vom Assignment ist. Naja, irgendwie werd ich das schon schaffen.
Bin auf alle Fälle froh, wenn ich im nächsten Semester wieder Vorlesungen in Deutsch hören kann *g*
Jetzt werd ich also noch die zwei Wochen was machen und übernächsten Freitag bekomm ich dann endlich einen ganz besonderen Besuch aus Deutschland, auf den ich mich schon wahnsinnig freue :))
Da das Bilder hochladen immer so behindert ist und ewig dauert, könnt ihr euch die beim Mischl aus Kösching anschauen - der hat sie alle in seinem Blog hochgeladen :)
P.S.: Danke Michi für´s Bilder bereitstellen ;)
Samstag, 9. August 2008





Sooo, jetz meld ich mich mal auch wieder an dieser Stelle.
In den letzten Tagen is es eher drunter und drüber gegangen. Da die Australier ein ziemlich anderes Unisystem haben, muss man hier vom ersten Tag an quasi Vollgas geben - was ich als FH-Student natürlich überhaupt nicht gewohnt bin :P
Es sind während dem Semester sehr viele Asessments abzugeben und zu machen - wie Journal schreiben oder Assignments oder Quizes. Mein erstes Quiz hab ich auch schon hinter mir und glorreich knapp über 50% geholt - Hammer würd ich sagen :)
Deswegen bin ich auch schon am überlegen, ob ich nich einen Kurs cancel...
Nach mehreren Versuchen hab ich endlich den legendären und magischen "Red point" bekommen, den normale Study abroads normalerweise nich bekommen. Glücklicherweise gibt´s da ne Sachbearbeiterin die sich noch nich so mit den Regeln auskennt *g*
Nun kann ich mir die ermäßigten Bustickets holen (Hälfte vom Preis) und auch z.b. vergünstigt ins Kino gehen - das wäre mit Studentenausweis ohne "Red point" nich möglich.
Letztes Wochenende waren wir Dolphin watchin (Photos siehe Studivz) und am Sonntag dann im Blackbutt Reserve um die knuffigen australischen Viecher anzukucken und anschließend an einem der öffentlichen Barbecues uns Sausages einzuverleiben.
Inzwischen ist es mir auch schon möglich, mitm Auto rumzufahren da meine Gastfamilie eins übrig hat, dass ich benutzen darf, wenn ich es brauch - verdammt Nobel und kein normaler Service einer Gastfamilie. Das einzige was ich zahlen muss, is der Sprit aber das is ja eh selbstverständlich.
Da heute die Sonne scheint und es nich all zu kalt ist, werden wir denk ich unseren Nachmittag ein bisschen am Strand verbringen (is bloss die Frage an welchem der 5 ;)) und vielleicht noch ein paar andere Sachen von Newcastle anschauen.
Vielleicht lad ich heut noch ein paar Bilder hoch - entweder hier oder in Studivz.
Freitag, 25. Juli 2008
Die ersten Tage
Ich hab mich hier ziemlich schnell eingewöhnt.
Am ersten Tag fuhren die Gasteltern Knobi und mich durch Newcastle - zuerst den Unikram erledigen (ich bekomm sogar den Studiausweis ohne Pass, den ich leider vergessen hatte). Dann ging´s mit dem Auto durch die Stadt und die Coast entlang. Newcastle ist schon ein malerisches Städchen (hat übrigens an die 500000 Einwohner).
Nach dem Dinner bin ich dann auch ziemlich bald in mein Bettchen gefallen, dass durch eine geniale Heizdecke schon warm ist, wenn man sich reinkuschelt - seeeeehr geil :))) (hier is es nämlich nachts Schweinekalt und die Aussies haben in ihren Häusern keine Heizungen).
Viel Zeit hatte ich leider noch nicht, um hier ein bisschen "rumzutigern", weil wir seit dem ersten Tag ziemlich mit Unizeugs eingespannt waren. Hatten auch gleich am Mittwoch um 8 Vorlesung. Hallo?! Um 8 in Australien?! Leider nix mit "easy-goin"... :(
Uni war bisher gemischt - in einem Kurs (automatic control aka. Steuerungs- und Regelungstechnik) hatte ich keine Probleme mitm Englisch. In dem anderen (Qualitätsmanagement) war´s schon ein bisschen heftiger. Kann aber auch daran liegen, weil ich da die ersten 2 Stunden verpasst hab ;)
Heute wäre eine "whole day drinkin party" an der uni gewesen - war uns aber zu teuer da man Eintritt hätte zahlen müssen und lauter amerikanische und australische teens da waren, die sich halt mal die Kante gegeben haben. Das war uns dann doch ein bisschen zu blöd.
Wir sind ja hier nich zum Party machen und Spaß haben, sondern um was für´s Leben zu lernen ;)
Mal schaun was das Wochenende so bringt...
Flug

Salve ihr Leute,
nachdem ich mal ein bisschen Luft hier habe, habe ich mich dazu entschlossen meinen Blog zu entjungfern.
Es ist toll, wieder ein normales Leben zu führen, nachdem das vergangene Wochenende bzw. die vergangenen Wochen schon verdammt stressig waren.
Eine Prüfung nach der anderen - am Freitag dann die letzte und am Sonntag mittag ging´s schon los. D.h. zwei Tage um zu packen, noch die wichtigsten Sachen zu besorgen und das Zimmer leer zu räumen. Dann wollt ich natürlich auch noch so viel Zeit wie möglich mit meiner Freundin verbringen, dass denk ich ganz gut funktionert hat und wir noch ein super Wochenende verbracht haben :)
Und dann hatte meine Schwester ja auch noch am Freitag Geburtstag, wo ich natürlich erschien und auch Größtenteils Freunde von mir waren (wurde also gleichzeitig zu einer kleinen Abschiedsfeier).
Dann ging´s also in den Flieger, der uns auf die andere Seite der Welt brachte.
Wir flogen mit Etihad, welche von München über Abu Dhabi nach Sydney fliegt.
Eine echt super Fluggesellschaft. Es gab kostenlos alkoholische Getränke, Futtern ohne Ende und für jeden ein Personal Multimedia System mit den neuesten Filmen, Musik-Alben und Spielen.
In Abu Dhabi angekommen waren wir nach knapp einer Dreiviertel Stunde durch den Flughafen inkl. den meisten Duty free shops gelatscht und hatten somit noch über 12 Stunden zu überbrücken!!!
Schlafen konnte man auch nicht gescheit, also haben wir uns mit Bier, Cäf und Kippe durchgeschlagen :)
Endlich in Sydney angekommen gab´s erstmal einen Schock, denn es war 6 Uhr morgens und somit Schweinekalt (ich hatte ne kurze Hose an) - toll.
Weiter ging´s dann mit dem Zug nach Newcastle, wo uns an der Newcastle Station ein Pickup-Service abholen sollte. Leider war keiner da, weil der Zug verspätet ankam. Also nochmal´s ne Stunde rumgestanden bis wir endlich zu unseren Gastfamilien gebracht wurden, bei welcher erstmal ne Dusche fällig war.
Abonnieren
Posts (Atom)